Buchverrückt
Lesetour über die Leipziger Buchmesse
(Kerstin Pflanz – Buchhändlerin, Bibliothekarin und Germanistin)
Nach Jahren der Abstinenz durfte ich einen Tag auf der Buchmesse verbringen – eine viel zu kurze Zeit, um alle Highlights zu genießen. Ich nehme dich mit auf eine Reise quer über das Messegelände zu meinen Frühlingslieblingsbüchern. Auf dem Weg zu unserem Verlagsstand vom herzundgold Verlag fiel mir gleich um die Ecke der gut besuchte Stand des Kiepenheuer Verlags auf. Und dort – prominent präsentiert – eines meiner gerade gelesenen Frühlingsbücher: Christoph Kramer "Das Leben fing im Sommer an"
Für mich war die Lektüre ein echter Zeitsprung in die Nuller-Jahre, mit Erinnerungen an das WM-Sommermärchen. Und anscheinend ändert sich in den Befindlichkeiten der Heranwachsenden, dem Gefühl der Unbesiegbarkeit, des Leichtsinns und aber auch dem Zweifel an sich selbst und der Welt durch die Jahrzehnte nichts. Dieses Buch ist damit sicher auch geeignet für heutige jugendliche Leser.
Nächster Stopp auf der Messe ist beim Ullstein Verlag mit seiner auffälligen Eule am Stand. Hier sehe ich das Buch, das schon allein durch seinen Titel und sein Cover Laune macht: „Das ist Glück“ von Niall Williams.
Ein feinsinniger, sprachlich wunderschöner Roman zum Entschleunigen. Humorvoll, aber doch mit Tiefgang, keine vorantreibende Handlung, aber doch ein Kaleidoskop von Lebensgeschichten rund um eine antiquierte und trotzdem hellwache Dorfgemeinschaft.
Weiter ging der Messerundgang in Richtung der vielgeliebten Kinderbuchverlage.Doch dann stand plötzlich ein waschechter Wikinger vor mir, die lebendig gewordene Heldenvision aus dem Buch „Die Skaland-Saga – A Fate Inked in Blood“ von
Danielle L. Jensen, erschienen im Ravensburger Verlag. Ich hatte ein sehr nettes Gespräch mit dem volltätowierten, wild aussehenden und kriegerisch bewaffneten Mann, der natürlich von dem Buch erzählte, aus dem er entsprungen war. Das Buch gilt als das Fantasy-Must-Have des Jahres – Spannende, prickelnde und fantastische Geschichte für alle ab 16 Jahren. Ein zweiter Band ist schon in Sicht, man darf also gespannt sein.
Die komplette Lesetour findest du in der FOU-Ausgabe »Verrückt nach der Leipziger Buchmesse«




Intagram